Rudava

Die Rudava, ein Zubringer der March, ist aus der Sicht der Erhaltung der biologischen Vielfalt von großer Bedeutung. Der Fluss weist von allen 22 Zubringern zur March den besten Erhaltungszustand auf. In ihrem Oberlauf stellt die Rudava eine Referenz eines natürlich mäandrierenden Flusses ohne Eingriffe in das Wasserregime oder Flussregulierungsversuche dar. Dieses ökologisch wertvolle Flusskontinuum wird jedoch im Unterlauf in mehreren Abschnitten durch menschliche Eingriffe beeinträchtigt, insbesondere durch Betonplatten, mit denen der Flussboden gepflastert ist. Um die natürliche Morphologie des Flusses wiederherzustellen soll im Rahmen dieses Projektes die Entfernung der festen Regulierungsbefestigung vom Flussboden (Beton-Korsett) an einem 4 km langen Abschnitt im Unterlauf der Rudava geplant und umgesetzt werden.
Zusätzlich dazu werden im spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Durchgängigkeit bzw. der Migration umgesetzt (zb Verbesserung einer bestehenden Fischwanderhilfe)

RUDAVA

Restoration of Rudava River

Restoration of Rudava river is one of the main goals of the interreg project in Slovakia. Restoration will present unique activity, which was never been realized in such extend in Slovakia....

RUDAVAMEDIA

Rudava - Importance of dead wood in rivers

Ecologist doc. RNDr. Tomáš Derka, PhD. from Faculty of Natural Science Comenius University Bratislava, explain on an example of Rudava river the importance of dead wood in rivers. Wood in...

EVENTSRUDAVA

Exkursion Rudava

Am 15. Oktober besuchte das Projektteam die Rudava in der Slowakei.

Die untere Rudava ist stark verbaut und wird im Rahmen des INTERREG Alpen Karpaten Fluss Korridor Projektes revitalisiert.

...