Fischa

Die Fischa weist insbesondere am Mittel- und Oberlauf ökologisch herausragende Abschnitte auf. An der Fischa konzentrieren sich die Maßnahmen im Wesentlichen auf den Unterlauf.

Neben der Revitalisierung des Mündungsbereiches in die Donau wird im Bereich der Stadtgemeinde Fischamend ein zentrales Wanderhindernis entfernt.

Diese Maßnahmen sollen zu einem verbesserten Lebensraumverbund mit dem Unterlauf und der Donau (Nationalpark Donau-Auen) beitragen.

FISCHA

Vom Uferrückbau zum neuen Fluss-Biotop – viadonau sorgt für ein Stück ursprüngliche Flusslandschaft an der Fischa

Nachdem bereits im Herbst und Winter 2019 im Rahmen des EU-geförderten österreichisch-slowakischen INTERREG-Projekts „Alpen Karpaten Fluss Korridor“ an der Fischamündung ein naturnahes Ufer...

FISCHA

Uferrückbau an der Fischa abgeschlossen

Im Rahmen des transnationalen INTERREG-Projekts „Alpen Karpaten Fluss Korridor“ wurde von viadonau mittels Uferrückbau die erste Revitalisierungsmaßnahme im Mündungsbereich der Fischa in die...

FISCHA

First renaturation measures at the Danube tributary Fischa completed

Within the frame of the transnational INTERREG-Project “Alpen Karpaten Fluss Korridor” (Alpine Carpathian River Corridor) viadonau revitalized the mouth of the tributary ‘Fischa’ into the...

Ökologieprojekt der Stadtgemeinde Fischamend: Verbesserung eines Nasenlaichplatzes

In früherer Zeit konnte man in der Fischa im Zentrum von Fischamend ein einzigartiges Naturschauspiel beobachten - den Nasenlaichzug. Jedes Jahr kamen im März tausende Fische zum Laichen von...

Ecological measure of the municipality of Fischamend: improvement of the spawning ground of the Common Nase

In the past you could see a unique natural spectacle in the river ‘Fischa’ in the center of the town Fischamend - the spawning of the Common Nase. Every March thousands of fish migrated from...