best practice zur Verbesserung der Flüsse als Lebensraumkorridore

Die Flüsse des Projektgebietes „Alpen Karpaten Fluss Korridor“ sind wichtige Strukturelemente im Lebensraumverbund der Alpen und Karpaten, vielfach jedoch durch Flussregulierung, Kraftwerksbau, Urbanisierung und Industrialisierung in ihrer Qualität und (ökologischen) Funktionalität stark negativ beeinträchtigt. Im Rahmen dieses Projektes werden unterschiedlichste Maßnahmen-Typen von Pilotprojekten umgesetzt und getestet: Flussaufweitung, Uferrevitalisierung, Fischpassierbarmachung, Strukturierungsmaßnahmen, hydrologische Verbesserung, Auwaldförderung.

Ein Spezifikum der Flüsse im Alpen Karpaten Fluss Korridor ist die Abfolge ökologisch höchst wertvoller und massiv beeinträchtigter Gewässerabschnitte. Um die Funktionalität dieser Flüsse im Lebensraumverbund zu verbessern, zielen die Pilotmaßnahmen einerseits auf eine Verbesserung der Kernlebensräume bedrohter Tierarten, insbesondere aber auf die Aufwertung der im schlechten morphologischen Zustand befindlichen Abschnitte ab. Ein Schwerpunkt der Pilotmaßnahmen liegt daher in den Gewässerabschnitten zwischen den ökologisch besonders bedeutsamen Flächen (Großschutzgebiete, Natura 2000).

Die Pilotmaßnahmen verstehen sich als Anschauungsobjekte, die zur Entwicklung von Nachfolgeprojekten anregen sollen.

FISCHA

Vom Uferrückbau zum neuen Fluss-Biotop – viadonau sorgt für ein Stück ursprüngliche Flusslandschaft an der Fischa

Nachdem bereits im Herbst und Winter 2019 im Rahmen des EU-geförderten österreichisch-slowakischen INTERREG-Projekts „Alpen Karpaten Fluss Korridor“ an der Fischamündung ein naturnahes Ufer...

RUDAVA

Restoration of Rudava River

Restoration of Rudava river is one of the main goals of the interreg project in Slovakia. Restoration will present unique activity, which was never been realized in such extend in Slovakia....

RUDAVAMEDIA

Rudava - Importance of dead wood in rivers

Ecologist doc. RNDr. Tomáš Derka, PhD. from Faculty of Natural Science Comenius University Bratislava, explain on an example of Rudava river the importance of dead wood in rivers. Wood in...

SCHWECHAT

Revitalisation of riverside woodland - pilot measures at Wienerwald

The Austrian Federal Forests (Österreichische Bundesforste) maintain one out of every ten square metres of Austria’s natural landscape.

The protection of nature and environment is our daily...

SCHWECHAT

Revitalisierung von fluss- und bachbegleitender Vegetation - Pilotmaßnahme im Wienerwald

Die Österreichischen Bundesforste betreuen jeden zehnten Quadratmeter Österreichs. Der Schutz von Natur & Umwelt ist ein Bestandteil unserer täglichen Arbeit.

Wir pflegen, schützen und...

SCHWECHAT

Revitalisierung Schwechat Kaiserau

Am 16. März 2020 sind die Arbeiten in der Kaiserau termingerecht abgeschlossen
und die Baustelle von der beauftragten Baufirma Leyer + Graf, Niederlassung
Schwechat geräumt. Nun ist es an der...

SCHWECHAT

In der Zielgeraden - Revitalisierung der Schwechat in Traiskirchen

Am 21. Februar 2020 sind die Arbeiten in der Kaiserau bereits in der Zielgeraden - die beauftragte Baufirma Leyer + Graf, Niederlassung Schwechat - Nomen est Omen - mit ihrem bewährten ist...

SCHWECHAT

Ecological improvement of small water bodies – pilot measure at Wienerwald

The Austrian Federal Forests (Österreichische Bundesforste) maintain one out of every ten square metres of Austria’s natural landscape.

The protection of nature and environment is our daily...