Der Alpen Karpaten Fluss Korridor ist ein grenzübergreifendes Pilotprojekt

zwischen der Slowakei und Österreich, gefördert durch das Kooperationsprogramms Interreg V-A Slowakei - Österreich. Erfahrungsaustausch, gemeinsame Konzepte und die Umsetzung von best-practice im ökologischen Wasserbau schaffen die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Schutz- und Pflegekonzepte für ausgewählte Fließgewässer werden gemeinsam von Experten beider Länder erstellt. Die Umsetzung von Revitalisierungsmaßnahmen verbessert die Lebensraumqualität der Flüsse in der Region. Anhand ausgewählter Leitarten, wie zb dem Eisvogel oder der Würfelnatter wird der Erfolg der umgesetzten Projektmaßnahmen dokumentiert.

Das Projekt hat eine Laufzeit von 3 Jahren. Gemeinsam mit 7 Partnerorganisationen wird das Projekt im Grenzgebiet Österreich u Slowakei umgesetzt. Die Einbindung von Anrainergemeinden, Interessierten und Schulen in die Projektaktivitäten soll die Flüsse in der österreichisch-slowakischen Grenzregion wieder verstärkt erlebbar machen und die Begeisterung für den Lebensraum Fluss wecken.